Residenzschloss Ludwigsburg, Kostüm, Edmund Banhart

Sonderführungen in den WintermonatenKronleuchter und Augenfunkeln

25.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich bereits bei den abendlichen Rundgängen „Kronleuchter und Augenfunkeln“ von der magischen Stimmung im dunklen Residenzschloss Ludwigsburg verzaubern. An vielen Abenden im Winter steht die Sonderführung mit Edmund Banhart auf dem Programm.

Residenzschloss Ludwigsburg, Jubiläum, Kronleuchter

Die Schlossverwaltung feiert das bemerkenswerte Jubiläum.

Beliebte Kronleuchter-Führung

Wenn die großen Säle und langen Galerien des Residenzschlosses im Glanz der Lüster erstrahlen, kommt eine einzigartige Stimmung auf. Seit zwei Jahrzehnten nimmt Edmund Banhart die Gäste bei seinem Rundgang „Kronleuchter und Augenfunkeln“ mit in diese festliche Stimmung. Ein ganz besonderer Termin stand am Spätnachmittag des 3. Novembers auf dem Plan: Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern befand sich auch der 25.000 Gast der Sonderführung.

Residenzschloss Ludwigsburg, Kostüm, Edmund Banhart

Edmund Banhart geleitet das Publikum durch das leuchtende Schloss.

Von Anfang an das Residenzschloss

Zum ersten Mal führte Banhart 2003 im Pelerinenmantel des Nachtwächters und im Schein der Laterne durch die prachtvollen Schlossräume. Schon zuvor hat der Schlossführer den Großteil seines Lebens im Schloss verbracht: Fast 50 Jahre lang arbeitete er als Elektriker in der ehemaligen Residenz und rüstete die historischen Lüster mit den passenden Leuchtmitteln aus. Dabei entstand der Wunsch, den Menschen eine neue Sicht auf das Schloss zu zeigen. Im Ruhestand setzte Banhart die Idee in die Tat um und hob die Führung „Kronleuchter und Augenfunkeln“ aus der Taufe.

Schlossräume im Lichterglanz

Ausgerüstet mit Laternen erleben die Gäste die prachtvollen Räume in abendlicher Stimmung. Das Schloss verfügt über einen erstaunlichen Reichtum an historischen Leuchtkörpern, darunter Kristalllüster und Wandleuchter aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert, die mindestens 200 Jahre alt sind. Die Führung ist ein visuelles Erlebnis und vermittelt auch, wie Licht als Symbol für Macht und Reichtum verwendet wurde. Wer in diese Welt voller Geschichten vom glanzvollen Leben vergangener Herzöge und Könige eintauchen will, ist bei der Führung genau richtig.

Residenzschloss Ludwigsburg, Innen, Kronleuchter im Lapidarium
Residenzschloss Ludwigsburg, innen, Leuchter im Lapidarium
Residenzschloss Ludwigsburg, innen, Kronleuchter im Lapidarium

Die kostbaren Lüster bringen Gold und Marmor zum Funkeln und in den stillen, dunklen Gängen und Treppenhäusern erwacht die alte Schlosswelt zu neuem Leben.

Alle Termine von „Kronleuchter und Augenfunkeln“ finden Sie hier:

"Kronleuchter und Augenfunkeln" im Veranstaltungskalender

Service

Kronleuchter und Augenfunkeln

Ein abendlicher Schlossrundgang mit Edmund Banhart

VERANSTALTUNGSORT

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Termin

Die Termine der Führung entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender:

Termine in 2023
Termine in 2024

Dauer: Circa 75 Minuten

PREIS

Erwachsene 11,00 €
Ermäßigte 5,50 €
Familien 27,50 €

GRUPPEN
Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 198,00 €.

Information und Anmeldung

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg