Lustvolle Lebenswelten
Die Jagdlust, die Passion für prachtvolle Schlossbauten – und nicht zuletzt die Leidenschaft für einander bestimmt die Geschichte der württembergischen Residenzen im 18. Jahrhundert. Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg liebte die Jagd. Die Spuren dieser Leidenschaft findet man in der Ludwigsburger Residenz – vom Jagdpavillon über die waidmännischen Details der Dekoration bis zum Jagdschloss Favorite. Eine weitere große Leidenschaft des württembergischen Herrschers aber galt wohl seiner Geliebten Wilhelmine von Grävenitz. Fast ein Vierteljahrhundert blieb sie die Mätresse des Herzogs – und hat an der Seite des Regenten die Geschicke des Landes mitbestimmt.