Die Residenz verliert ihre Funktion
Schloss Ludwigsburg war am Beginn des 20. Jahrhunderts schon lange keine offizielle Residenz mehr. Der König lebte, arbeitete und residierte bis zu seiner Abdankung am 9. November 1918 überwiegend in Stuttgart. Danach wohnte Wilhelm II. mit seiner Frau Charlotte in Schloss Bebenhausen. Damals waren in Ludwigsburg noch zwei Wohnungen von Angehörigen der Herrscherfamilie genutzt.