Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Ludwigsburg Residential Palace
One of the largest Baroque palaces in Germany

Wednesday, 9 July 2025

Ludwigsburg Residential Palace | Exhibitions Dezent und elegant: Grävenitz-Appartement ergänzt die Möglichkeiten für freie Trauungen im Schloss

Das Residenzschloss Ludwigsburg erweitert sein Angebot für den schönsten Tag im Leben ab sofort: Paare können sich zukünftig auch im Grävenitz-Appartement in freien Trauungen das Ja-Wort geben. Der Raum zeichnet sich durch Eleganz und Unaufdringlichkeit aus – und ergänzt damit den prunkvollen Gardesaal und das exklusive Schloss Favorite.

Neue Möglichkeit für freie Trauungen

Ab sofort erweitert das Residenzschloss Ludwigsburg sein Angebot für Paare, die sich das Ja-Wort geben wollen. „Freie Trauungen spielen eine immer größere Rolle – darauf reagieren wir“, erklärt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg. Mit dem Residenzschloss Ludwigsburg und dem Schloss Favorite wird es nun insgesamt drei Optionen für alle Paare geben, die eine freie Trauung planen: „Jeder Ort verfügt über einen eigenen Charakter, einen eigenen Charme. Wir geben Paaren mehr Optionen an die Hand, um ihren großen Tag wie gewünscht zu gestalten.“ Der Neuzugang unter den Räumen für freie Trauungen ist das Grävenitz-Appartement, benannt nach der Favoritin von Herzog Eberhard Ludwig. Der Raum ist klassisch, elegant und dezent in seiner Gestaltung – sein herausstechendes Merkmal ist der Blick auf den blühenden Garten.

Freie Trauung mit Stil

„Das Grävenitz-Appartement ist die ideale Ergänzung für unser Angebot“, ergänzt Ursula Heinerich, im Schloss verantwortlich für Trauungen, und verweist auf die bestehenden Angebote: Der Gardesaal liegt im Herzen des Neuen Corps de Logis und stellt gewissermaßen einen Kontrast zum Neuzugang unter den freien Trauungsorten dar. Goldene Verzierungen und ein prächtiges Raumambiente zeichnen ihn aus, eine märchenhafte Atmosphäre herrscht vor. Von hier reicht der Blick über den Schlosshof. Sowohl für den Gardesaal als auch für das Grävenitz-Appartement gilt: Im Anschluss an die Trauung können Paare mit ihren Gästen auf den Bund fürs Leben anstoßen. Beim Gardesaal findet der Sektempfang unter den Arkaden des Neubaus statt. Beim Grävenitz-Appartement geht die Hochzeitsgesellschaft auf die Nordterrasse des Residenzschlosses mit dem Ausblick auf Schloss Favorite. 

Traumhafte Kulissen für den großen Tag

Auch in Schloss Favorite gibt es eine Location für freie Trauungen. Der Clou dabei ist die Exklusivität der Anlage, denn das Jagd- und Lustschloss öffnet nur an ausgewählten Terminen im Jahr. Eine Trauung im Schloss ist daher in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes und eignet sich hervorragend, um eine bleibende Erinnerung für das Paar und seine Gäste zu schaffen, denn Ort und Event verstärken sich in ihrer Wirkung gegenseitig. Das Grävenitz-Appartement steht bald für freie Trauungen zur Verfügung, Schloss Favorite und der Gardesaal sind bereits jetzt buchbar. „Aktuell gibt es sogar noch Termine in Schloss Favorite und im Gardesaal“, verrät Stephan Hurst. „Gerne informieren wir über alle Möglichkeiten.“ Neben den freien Trauungen besteht im Residenzschloss Ludwigsburg auch die Möglichkeit für kirchliche Trauungen. In der prachtvollen Schlosskirche und in der eleganten Ordenskapelle können Paare katholisch, evangelisch oder orthodox getraut werden. Das Residenzschloss Ludwigsburg ist zudem eine der beliebtesten Locations für Hochzeitsfotos in der Region. Vor der eindrucksvollen Schlosskulisse und in den zeitlosen Schlossräumen werden die Fotos zu etwas ganz Besonderem. 

 

 

Service und Information

Information zur freien Trauung und Buchung 
Schlossverwaltung Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Möglichkeiten für freie Trauungen
Grävenitz-Appartement (Residenzschloss Ludwigsburg): 60 Personen in Reihenbestuhlung
Gardesaal (Residenzschloss Ludwigsburg): 94 Personen in Reihenbestuhlung
Schloss Favorite: 60 Personen in Reihenbestuhlung

 

Kontakt
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Download and images

photo credit

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.79 MB