Residenzschloss Ludwigsburg

Das Residenzschloss Ludwigsburg ist für Gäste geöffnet und es finden Führungen statt. Aktuell geschlossen sind das Appartement Carl Eugen und die Barockgalerie. 

ÖffnungszeitenFührungen & Veranstaltungen
Residenzschloss Ludwigsburg, Ehrenhof
Gehen Sie auf Zeitreise
Residenzschloss Ludwigsburg, Appartement Carl Eugen
Tauchen Sie ein in die Welt der Herrscher
Residenzschloss Ludwigsburg, Kinderreich
Lassen Sie sich verzaubern

Schloss Ludwigsburg ist eines der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke in Europa. Es bietet seinen Besuchern einen beeindruckenden Streifzug durch fürstliche Prunkräume aus zwei Jahrhunderten - vom Barock über das Rokoko bis zum Klassizismus.

HIGHLIGHTS

Feierndes BrautpaarHeiraten im SchlossIhre Märchenhochzeit
Heiraten im Schloss - Ihre Märchenhochzeit
Blick in das Innere des Schlosstheaters des Residenzschlosses LudwigsburgDas SchlosstheaterDie Welt der barocken Bühnenkunst
Das Schlosstheater - Die Welt der barocken Bühnenkunst
Besucher im Residenzschloss LudwigsburgOrdensbau und OrdenskapelleErweiterung für festliche Anlässe
Ordensbau und Ordenskapelle - Erweiterung für festliche Anlässe
Kinder in historischen Kostümen im Residenzschloss LudwigsburgDas KinderreichAnfassen erlaubt!
Das Kinderreich - Anfassen erlaubt!
Besucher im Spielpavillon des Residenzschlosses LudwigsburgDer SpielpavillonSpielvergnügen in heiterer Umgebung
Der Spielpavillon - Spielvergnügen in heiterer Umgebung
Jagdpavillon des Residenzschlosses Ludwigsburg mit Marmorsaletta von Giacomo Antonio CorbelliniDer JagdpavillonGlanzvoller Rahmen für Jagdgesellschaften
Der Jagdpavillon - Glanzvoller Rahmen für Jagdgesellschaften

Aktuelles

Residenzschloss Ludwigsburg, Ausstellung, Kaleidoskop

Ausstellung im Lapidarium

Die Ausstellung zeigt am 24. und 25. Juni Malerei, Skulptur, Upcycling-Kunst und Schmuck von acht Künstlerinnen und Künstlern.

Kaleidoskop – Kunst unterwegs
Residenzschloss Ludwigsburg, Konzert im  Schlosshof

Open-Airs im Schlosshof

Die KSK Music Open bringen vom 29. Juli bis zum 5. August Festivalstimmung in den Ehrenhof vom Ludwigsburger Residenzschloss.

KSK Music Open
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2023

Feuer und Wasser

Ohne Feuer und Wasser lässt sich nicht leben – im Themenjahr 2023 zeichnet das Residenzschloss Ludwigsburg die Macht der Elemente auf. 

Themenjahr 2023
Residenzschloss Ludwigsburg, Virtuelle Realität Besucher

Sonst verschlossen, jetzt geöffnet

Virtual Reality ermöglicht im Residenzschloss Ludwigsburg ein ganz neues Erlebnis von Räumen, die sonst nicht zugänglich sind.

Virtuelle Realität im Residenzschloss
Residenzschloss Ludwigsburg, Blick in die Ausstellung „Hundertwasser – Liebe zur Natur“

VERKAUFSAUSSTELLUNG

Vom 11. März bis 25. Juni findet die Ausstellung „Hundertwasser – Liebe zur Natur“ vom Künstler Friedensreich Hundertwasser statt. 

Hundertwasser
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Aktion für Feierwehrleute

Freier Eintritt für Feuerwehrleute

Vom 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehr, bis 30. Juni erhalten alle Feuerwehrleute kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente.

Danke an alle Feuerwehrleute

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Aktion für Feierwehrleute

Freier Eintritt für Feuerwehrleute

Vom 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehr, bis 30. Juni erhalten alle Feuerwehrleute kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente.

Danke an alle Feuerwehrleute
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2023

Feuer und Wasser

Ohne Feuer und Wasser lässt sich nicht leben – im Themenjahr 2023 zeichnet das Residenzschloss Ludwigsburg die Macht der Elemente auf. 

Themenjahr 2023
Residenzschloss Ludwigsburg, Blick in die Ausstellung „Hundertwasser – Liebe zur Natur“

VERKAUFSAUSSTELLUNG

Vom 11. März bis 25. Juni findet die Ausstellung „Hundertwasser – Liebe zur Natur“ vom Künstler Friedensreich Hundertwasser statt. 

Hundertwasser
Residenzschloss Ludwigsburg, Schlosshof, Event, Konzert

Musikfans haben Auswahl

Live-Musik im Residenzschloss Ludwigsburg ist ein besonderes Erlebnis. KSK Music Open und Schlossfestspiele: 2023 ist voller musikalischen Highlights.

Konzertsaison
Residenzschloss Ludwigsburg, Ausstellung, Kaleidoskop

Ausstellung im Lapidarium

Die Ausstellung zeigt am 24. und 25. Juni Malerei, Skulptur, Upcycling-Kunst und Schmuck von acht Künstlerinnen und Künstlern.

Kaleidoskop – Kunst unterwegs
Residenzschloss Ludwigsburg, Konzert im  Schlosshof

Open-Airs im Schlosshof

Die KSK Music Open bringen vom 29. Juli bis zum 5. August Festivalstimmung in den Ehrenhof vom Ludwigsburger Residenzschloss.

KSK Music Open
Residenzschloss Ludwigsburg, Virtuelle Realität Besucher

Sonst verschlossen, jetzt geöffnet

Virtual Reality ermöglicht im Residenzschloss Ludwigsburg ein ganz neues Erlebnis von Räumen, die sonst nicht zugänglich sind.

Virtuelle Realität im Residenzschloss
Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“

Reisen für Alle

Schloss Ludwigsburg hat nach den strengen Kriterien von „Reisen für Alle“ die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ erhalten.

Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“
Startbildschirm des Filmes "Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg

Startbildschirm des Filmes "Zeitreise mit Michael Hörrmann: Schloss Ludwigsburg"

Auf Zeitreise gehen mit Michael Hörrmann: Residenzschloss Ludwigsburg

Startbildschirm des Filmes "Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Schloss Ludwigsburg"

Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Residenzschloss Ludwigsburg

Startbildschirm des Filmes "Ihr barrierefreies Schloss"

Ihr barrierefreies Schloss

Startbildschirm des Filmes "Residenzschloss Ludwigsburg VR"

Residenzschloss Ludwigsburg VR

Startbildschirm des Filmes "Heiraten im Schloss Ludwigsburg"

Heiraten im Schloss Ludwigsburg

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser