Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Ludwigsburg Residential Palace
One of the largest Baroque palaces in Germany

Tuesday, 22 July 2025

Ludwigsburg Residential Palace | Exhibitions Konzertzeit im Residenzschloss: Führungen und Schlossprogramm auch während der KSK musicOpen

Vom 25. Juli bis zum 3. August verwandelt sich der Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg in die Open-Air-Bühne der 13. KSK musicOpen. Aufbauarbeiten, Soundchecks und Konzerte führen in diesem Zeitraum zu Änderungen im regulären Führungsbetrieb. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg passen ihr Programm entsprechend an. Gleichzeitig bleibt das Residenzschloss auch während der Festivalzeit ein Ort für Angebote und familienfreundliche Formate.

Veränderte Führungszeiten und akustische Beeinträchtigungen

„Das Residenzschloss ist ein Ort der Geschichte – und gleichzeitig ein lebendiger Veranstaltungsort“, sagt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg. „Uns ist es wichtig, auch während der Konzerttage ein stimmiges Besuchserlebnis zu ermöglichen. Dafür passen wir unser Angebot gezielt an.“ In der Woche vor dem Festivalbeginn startet der Aufbau der Bühne sowie der Ton- und Lichttechnik im Ehrenhof. Infolgedessen ist in einzelnen Schlossbereichen mit akustischen Beeinträchtigungen und Änderungen in der Wegeführung zu rechnen. Auch an den Konzerttagen selbst kann es durch Proben und Soundchecks lauter werden. Die Schlossverwaltung reagiert darauf mit einer Anpassung der Führungszeiten. „Selbstverständlich bemühen wir uns, die Änderungen bei den Schlossführungen so gering wie möglich zu halten“, verspricht Stephan Hurst.

Führungen und Busparkplatz betroffen

An den sieben Konzerttagen – von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 3. August – gelten für die regulären Führungen durch das Schloss teilweise andere Zeiten als sonst. Am 27. und 28. Juli beginnt die letzte Führung bereits um 15.30 Uhr. Am 31. Juli können die Innenräume des Schlosses zum letzten Mal bei einer Führung ab 14.00 Uhr erlebt werden. Am 2. August beginnt der letzte Rundgang um 14.30 Uhr und am 3. August können die Schlossräume ab 15.30 Uhr zum letzten Mal besichtigt werden. Die Konzerte am 25. Juli und 1. August wirken sich nicht auf den Führungsbetrieb aus. Der Durchgang zum Blühenden Barock über den mittleren Schlosshof ist an den Veranstaltungstagen der KSK musicOpen nur bis um 13.00 Uhr geöffnet. Danach ist kein Durchgang mehr möglich. Außerdem steht der Busparkplatz im Vorderen Schlosshof an allen Konzerttagen nicht zur Verfügung. Alle Führungen und die aktuellen Öffnungszeiten sind unter www.schloss-ludwigsburg.de abrufbar.

Sonderführungen und Familienangebote während der Festivalzeit

„Auch wenn sich der Schlossalltag in diesen Tagen verändert, bleibt das Residenzschloss ein Ort für besondere Erlebnisse – für große und kleine Gäste“, ergänzt der Leiter der Schlossverwaltung. Am 26. Juli um 15.30 Uhr findet die Sonderführung „Vom Charme des sorglosen Lebens“ mit Claudine Iglesias Schmidt in der Rolle der Freifrau von Schwarzenfels statt. Sie führt durch die prunkvollen Räume des Herzogs und vermittelt Eindrücke aus dem höfischen Leben des 18. Jahrhunderts. Ebenfalls am 26. Juli öffnet das Kinderreich seine Türen für junge Besucherinnen und Besucher. Das mehrfach ausgezeichnete Mitmachmuseum lädt Kinder ab fünf Jahren zum spielerischen Erkunden der Schlosswelt ein. Am 27. Juli um 13.00 Uhr geht es bei der „Klassischen Familienführung“ spielerisch durch die prächtige Residenz.

 

Service und Information

Vom Charme des sorglosen Lebens
Freifrau von Schwarzenfels
Führung mit Claudine Iglesias Schmidt
Samstag, 26.7., 15.30 Uhr
Dauer: Circa 1,25 Stunde

Preise für die Sonderführung:
Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familie 32,50 €

Standardführung
Klassische Führung für Familien
Sonntag, 27. Juli, 13.00 Uhr
Dauer: Circa 1 Stunde

Kinderreich
Samstag, 26. Juli, 14.00 bis 16.00 Uhr

Preise für die Standardführung und das Kinderreich:
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €

Hinweis
Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr

Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober 10.00 – 17.00 Uhr 

 

Kontakt

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Download and images

KSK Music Open

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Marco Franzese

technical data

JPG, 3998x2661 Pxl, 1.22 MB