Schloss Heidelberg
|
Residenzschloss Ludwigsburg
|
Schloss und Schlossgarten Weikersheim
|
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
|
und weitere
Dienstag, 23. Februar 2021
|
Allgemeines
25. Februar 1496: Weichenstellung für das jüdische Leben in Württemberg
Am 25. Februar 1496, vor 525 Jahren, starb Herzog Eberhard im Bart, einer der bedeutendsten württembergischen Herrscher. Wenig bekannt ist, dass er in seinem Testament ein Verbot verfügte: Juden sollten sich nicht in Württemberg ansiedeln dürfen. Dieser legendäre Landesherr war es, der mit seinem Letzten Willen die jüdische Geschichte Württembergs für über 300 Jahre prägte. Deutschlandweit wird in diesem Jahr mit einem großen Jubiläumsprogramm an „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erinnert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg greifen das Thema auf und machen sich auf Spurensuche in den Monumenten.
Detailansicht