Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Residenzschloss Ludwigsburg aus den vergangenen Monaten.


102 Treffer

Residenzschloss Ludwigsburg

Montag, 22. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

Keine Langeweile in den Pfingstferien: bunter Führungsreigen im Residenzschloss

In den Pfingstferien, vom 30. Mai bis 9. Juni, können sich große und kleine Gäste auf eine Wundertüte an Sonderführungen freuen: An allen Tagen lädt das Residenzschloss mit Rundgängen zum Entdecken ein. Das Kinderreich bietet an den Samstagen öffentliche Spielzeiten an. Für alle Sonderführungen sowie für das Kinderreich ist eine telefonische Anmeldung unter +49 (0)71 41. 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 16. Mai 2023 | Allgemeines

Aktion im Themenjahr: Freier Eintritt für ehrenamtliche Feuerwehrleute

Ein besonderes „Dankeschön“ für ehrenamtlichen Einsatz: Im Mai und Juni erhalten alle Feuerwehrleute kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente – mit dabei das Residenzschloss Ludwigsburg. Die Aktion „Danke an alle Feuerwehrleute“ findet im Rahmen des Themenjahres „Feuer und Wasser. Die Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg statt.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Donnerstag, 11. Mai 2023 | Allgemeines

225. Todestag von Casanova: ein legendärer Tausendsassa im Residenzschloss

Er war ein venezianischer Schriftsteller, Frauenheld, Jurist, Philosoph und Abenteurer der Barock- und Rokokozeit: Giacomo Girolamo Casanova macht sich noch 225 Jahre nach seinem Tod, am 4. Juni 1798, weithin einen Namen. Der weltbekannte Verführer reiste viel – und stattete auch dem Herzogtum Württemberg einen Besuch ab. Er würdigte Carl Eugens Hof als den „glänzendsten von ganz Europa“. Im Residenzschloss Ludwigsburg haben sich viele Erinnerungen und Zeugnisse dieser Zeit erhalten.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 9. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

Keine Langeweile in den Pfingstferien: bunter Führungsreigen im Residenzschloss

In den Pfingstferien, vom 30. Mai bis 9. Juni, können sich große und kleine Gäste auf eine Wundertüte an Sonderführungen freuen: An allen Tagen lädt das Residenzschloss mit Rundgängen zum Entdecken ein. Das Kinderreich bietet an den Samstagen öffentliche Spielzeiten an. Für alle Sonderführungen sowie für das Kinderreich ist eine telefonische Anmeldung unter +49 (0)71 41. 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht
Kloster und Schloss Bebenhausen | Schloss Bruchsal | Schloss Heidelberg | Heuneburg – Stadt Pyrene | und weitere

Donnerstag, 4. Mai 2023 | Allgemeines

Aktion im Themenjahr: Freier Eintritt für ehrenamtliche Feuerwehrleute

Ein besonderes „Dankeschön“ für ehrenamtlichen Einsatz: Vom 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehr, bis 30. Juni erhalten alle Feuerwehrleute kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente. Die Aktion „Danke an alle Feuerwehrleute“ findet im Rahmen des Themenjahres „Feuer und Wasser. Die Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg statt.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 3. Mai 2023 | Allgemeines

„Heiliger Ignatius“ erstrahlt in neuem Glanz: restauriertes Werk für Neues Corps de Logis

Die Arbeiten an der Wiedereinrichtung der Appartements im „Neuen Corps de Logis“ schreiten voran: 2022 konnte mit Fördermitteln der Rentenlotterie „Glücksspirale“ ein Großgemälde des bedeutenden süddeutschen Malers Johann Heiss restauriert werden. Bei einem Pressetermin am Mittwoch, 3. Mai, präsentierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gemeinsam mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg die Darstellung mit einem Motiv aus dem Leben des Heiligen Ignatius von Loyola.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Donnerstag, 20. April 2023 | Ausstellungen

Verliebt, verlobt, verlockend: „Ja! Die Hochzeitsmesse“ kommt erneut ins Schloss

Das Residenzschloss ist einer der beliebtesten Orte, wenn es um Heiraten, Hochzeitsfotos und Feiern geht: Und bietet damit den perfekten Rahmen für die Hochzeitsmesse „Ja!“, die 2023 in ihrer vierten Auflage Heiratswillige informiert und berät. Am 29. und 30. April locken wieder zahlreiche Aussteller und Ausstellerinnen mit ihren Angeboten und den aktuellsten Trends zum Thema Hochzeit ins stilvolle Ambiente der Schlossräume.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Kloster und Schloss Salem | Kloster Maulbronn | Heuneburg – Stadt Pyrene | und weitere

Mittwoch, 19. April 2023 | Allgemeines

„Feuer und Wasser“ das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr: „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“ heißt das Motto in 2023. Bei einem Pressetermin in Schloss Schwetzingen stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing, und Cem Alaçam, Konservator und Projektverantwortlicher für die Themenjahre, das Konzept vor und gaben einen Ausblick auf die Veranstaltungshöhepunkte des Jahres.

Detailansicht