Attraktives Winterprogramm für Familien
Vanessa Neu, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung Ludwigsburg, freut sich, im Residenzschloss wieder ein besonders attraktives Winterprogramm für die ganze Familie anbieten zu können. „Wir wollen in der kalten Jahreszeit, gerade in den Wochen um Weihnachten, ein Erlebnis schaffen, das Generationen verbindet. Die Ausstellung ist ein Ausflugsziel, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht“, erklärt sie beim Pressegespräch im Bacchussaal des Residenzschlosses. Außerdem, so Vanessa Neu weiter, sei die LEGO-Ausstellung wie in den vergangenen Jahren mit den attraktiven Familienangeboten der Residenz kombinierbar. Die stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung ergänzt: „Die Ausstellung ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu staunen, zu entdecken und kreativ zu werden.“
Die bunten Steine erobern das Residenzschloss
Zu den besonderen Attraktionen der diesjährigen Ausstellung gehören vielseitige Modelle zum Thema Urlaub: von sonnigen Sommerlandschaften, die Fernweh wecken, bis hin zu märchenhaften Winterkulissen, die in eine zauberhafte Atmosphäre eintauchen lassen. Volker Beker, langjähriges Mitglied der Klötzlebauer und Organisator der Ausstellung, stellt beim Presserundgang außerdem die beeindruckende Piraten-Themenwelt vor. Hier warten abenteuerliche Szenerie voller wilder Seeschlachten und verborgener Schätze. Schiffe mit detailgetreuen Takelagen kämpfen gegen die stürmische See, während kleine Szenen von waghalsigen Piraten und felsigen Inseln das raue Leben auf dem Meer widerspiegeln. „Wir sind stolz darauf, jedes Mal neue Modelle präsentieren zu können“, erklärt Volker Beker. „Und laden dazu ein, die versteckten Details in unseren Werken zu entdecken – von kleinen Überraschungen bis zu großen Aha-Momenten.“
Stein für Stein: fantasievolles Staunen
Natürlich dürfen auch die Klassiker aus den beliebtesten Fantasy-Welten im Residenzschloss Ludwigsburg nicht fehlen: Besucherinnen und Besucher können sich auf eine epische Reise durch Mittelerde im Themenbereich Herr der Ringe begeben oder in die zauberhafte Welt von Harry Potter eintauchen. Für Science-Fiction-Fans gibt es ebenfalls jede Menge zu entdecken, denn beeindruckend detailreiche LEGO-Modelle aus der beliebten Star Wars-Saga faszinieren sowohl kleine als auch große LEGO-Begeisterte. Parallel zur Ausstellung öffnet ein LEGO-Shop, in dem Fans die Möglichkeit haben, Ersatzteile und exklusive Mini-Bausets zu erwerben.
Leidenschaft für Legowelten
Die Klötzlebauer Ulm und Ludwigsburg, ein Zusammenschluss von fast 80 LEGO-Fans im Alter von 12 bis 75 Jahren, begeistern mit ihrer unerschöpflichen Kreativität und Liebe zum Detail. Die Gruppe ist bekannt für ihre originellen Eigenkreationen, die sogenannten „MOCs“ (My Own Creations), die in stundenlanger, präziser Tüftelarbeit entstehen. Ein besonderes Erlebnis bieten die LEGO-Workshops, die an ausgewählten Wochenenden stattfinden. „Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, unser Wissen und unsere Begeisterung für LEGO mit anderen zu teilen“, erklärt Volker Beker. „Kinder und Erwachsene lernen hier, wie man kreative Ideen mit den kleinen Steinen umsetzt – und dabei jede Menge Spaß hat.“ Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine frühzeitige Anmeldung für die Workshops notwendig.
Familienprogramm im Schloss
„Die Ausstellung bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, Familien auf eine unkomplizierte Weise mit dem Residenzschloss und unserem vielfältigen Angebot bekannt zu machen“, erklärt Anne Raquet, die das Kinderprogramm des Schlosses verantwortet. Besonders an den Sonntagen lohne sich ein Besuch, fügt sie hinzu: „Dann lässt sich der Ausflug perfekt mit einer unserer beliebten Familienführungen kombinieren.“ Bei diesen Rundgängen entdecken Kinder und Erwachsene gemeinsam das Schloss, wobei viele spielerische Elemente das Erlebnis bereichern. Weitere Sonderführungen und das interaktive Mitmachmuseum „Kinderreich“ sorgen dafür, dass der Besuch für die ganze Familie unvergesslich wird. Ausführliche Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anmeldungen zu den Führungen und Workshops gibt es im Internet unter www.schloss-ludwigsburg.de.
Service und Information
Faszination LEGO
Ausstellung der Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer
Termin
Samstag, 16. November 2024 bis Sonntag, 27. April 2025
Öffnungszeiten
Sa, So, Feiertag
11.00 bis 16.00 Uhr
Während der baden-württembergischen Ferien
Mo - So, Feiertag
11.00 bis 16.00 Uhr
24. Dezember 2024 geschlossen
Preise
Eintritt LEGO®-Ausstellung
- Erwachsene 5,00 €
- Ermäßigte 2,50 €
- Familien 12,50 €
Workshops
Immer samstags
Ufos (ab 7 Jahren): 16. November, 7. Dezember, 4. Januar, 1. Februar, 16. Februar, 1. März, 5. April, 26. April
Bäume (ab 7 Jahren): 23. November, 21. Dezember, 18. Januar, 15. Februar, 15. März
Häuser (ab 9 Jahren): 30. November, 25. Januar, 22. Februar, 22. März, 12. April
Fachwerkhäuser (ab 8 Jahren): 14. Dezember, 11. Januar, 8. Februar, 8 März
Beginn: jeweils um 12.15, 13.30 und 14.45 Uhr
Dauer: circa 45 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
Teilnehmeralter: Kinder von 7 bis 10 Jahren nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen, Kinder ab 11 Jahren dürfen auch unbegleitet teilnehmen.
Preis: pro Person 3,00 € zuzüglich zum Eintritt, (erwachsene) Begleitpersonen zählen als Teilnehmende
Anmeldung zum Workshop erforderlich unter +49(0)71 41.18 64 00
Information und Anmeldung
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de