Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Ludwigsburg
Eines der grössten Barockschlösser Deutschlands

Freitag, 1. August 2025

Residenzschloss Ludwigsburg | Führungen & Sonderführungen Leben wie ein Herzog, entdecken wie ein Kind: neue Führungsangebote im Sommer

In den Sommerferien wartet das Residenzschloss Ludwigsburg mit zwei neuen Führungsformaten für Erwachsene auf – mal prächtig, mal spielerisch: Spannende Kurzführungen durch das Appartement Carl Eugens ermöglichen den Gästen exklusive Einblicke in das Leben am herzoglichen Hof. Einen einmaligen Perspektivwechsel bietet zudem eine für Erwachsene konzipierte Variante einer Kinderführung. Für diesen Rundgang „Mit Kinderaugen durchs Schloss“ ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer +49 (0)71 41 18 64 00 erforderlich.

Ein Schloss, zweimal staunen

Mit Beginn der Sommerferien erweitert das Residenzschloss Ludwigsburg sein Führungsangebot: Neu im Programm sind Kurzführungen durch das Appartement von Herzog Carl Eugen sowie eine eigens für Erwachsene konzipierte Variante der beliebten Kinderführung „Spannende Geschichten“. Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg erklärt: „Die Sommerzeit ist Hochsaison im Schloss – viele Gäste wünschen sich kompakte, leicht zugängliche Angebote mit besonderem Erlebniswert“. Er ergänzt: „Unsere neuen Formate greifen genau diesen Wunsch auf – ob im prachtvollen Appartement Carl Eugens oder mit einem überraschenden Perspektivwechsel auf bekannte Kinderführungen.“

 

Hinter prächtige Türen geblickt

Das Appartement Carl Eugens gehört zu den eindrucksvollsten Bereichen des Residenzschlosses – und ist zugleich nur selten öffentlich zugänglich. An vier Wochenenden im August öffnen sich die Türen zu den privaten Wohn- und Repräsentationsräumen des Herzogs im Rahmen von kompakten Kurzführungen. Das neue Führungsformat ist aus Besucherbefragungen hervorgegangen: Viele Gäste äußerten den Wunsch nach kürzeren Führungen mit exklusiven Einblicken. „Wir wollen flexibel auf diese Impulse reagieren“, betont Stephan Hurst. Das jetzige Angebot nutzt die Schlossverwaltung als Testphase: „Wenn das Angebot angenommen wird, können wir uns gut vorstellen, es auch über den Sommer hinaus fest zu etablieren“, erklärt Stephan Hurst. In den 30-minütigen Kurzführungen entdecken die Gäste das historisch eindrucksvolle Interieur des Appartements – darunter exquisite Seidentapeten, edle Möbelstücke, feinste Wanddekorationen und raumübergreifende Inszenierungen, wie sie nur in den fürstlichen Appartements des 18. Jahrhunderts zu finden sind. Die Führungen starten ab Samstag, 9. August, im Stundentakt von 10.15 bis 16.15 Uhr. 

 

Das Schloss durch Kinderaugen gesehen

„Spannende Geschichten“ werden ab Sonntag, 10. August, in einer neuen Variante erzählt: Die beliebte Kinderführung wird in den Sommerferien speziell für Erwachsene angeboten – mit interaktiven Elementen und anschaulichen Objekten lädt das Residenzschloss zum Perspektivwechsel ein. An sechs Sonntagen können die Teilnehmenden das 18. Jahrhundert sehen, fühlen und riechen, während sie rund eine Stunde lang auf den Spuren der Herzogin wandeln. „Wir erleben immer wieder, wie begeistert Erwachsene auf unsere Kinderführungen reagieren – jetzt möchten wir dieses Erlebnis gezielt für sie aufbereiten“, erklärt Anne Raquet, verantwortlich für das Kinderprogramm der Schlossverwaltung. Die neue Führung richtet sich an alle, die einen lebendigen und leichten Zugang zur Schlossgeschichte wünschen – ganz im Stil der Kinderführung, aber zugeschnitten auf ein erwachsenes Publikum. Die Rundgänge starten immer um 15.45 Uhr. Die beliebten Familienführungen finden wie bisher jeweils um 13.00 Uhr und 14.30 Uhr statt. Eine telefonische Anmeldung für diese Angebote ist erforderlich unter +49 (0)71 41. 18 64 00.

 

Service und Information

Zwischen Repräsentation und Rückzug
Ein schneller Blick ins herzogliche Wohnen
Samstag, 9 August
Sonntag, 10. August
Samstag, 16. August
Sonntag, 17. August
Sonntag, 24. August
Samstag, 30. August
Sonntag, 31. August 
Dauer: 30 Minuten
Stündlich von 10.15 bis 16.15 Uhr

Perspektivwechsel für Erwachsene
Mit Kinderaugen durchs Schloss 
immer sonntags, von 10. August bis 14. September, jeweils um 15.45 Uhr
Dauer: 1 Stunde

Preise
Kurzführung
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €

Sonderführung
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €

Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich:
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr

Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr 

 

Kontakt

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de

Download und Bilder

Assembléezimmer

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, David Franck

Technische Daten

JPG, 2600x2062 Pxl, 1.43 MB