Auf vielfachen Wunsch zurück
Mit den Führungen verleihen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Residenzbesuch eine weitere, schmackhafte Komponente – und das nicht zum ersten Mal. Bereits in der Vergangenheit hatte es ähnliche Kooperationen mit lokalen Gasthäusern gegeben. „Die Nachfrage nach diesen kombinierten Führungen ist nach wie vor ungebrochen. Daher freuen wir uns sehr, unseren Gästen in diesem Jahr wieder zwei Rundgänge mit geschmackvollem Abschluss anbieten zu können – und das mit einem verlässlichen Partner an unserer Seite,“ erklärt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg. Für das Angebot arbeitet das Residenzschloss mit dem Café Schlosswache zusammen. Nachdem die Gäste die Schlossräume besichtigt und mehr über eine Facette der höfischen Esskultur erfahren haben, erhalten sie eine auf das Thema der Führung abgestimmte Speise im Café. Hier können sie die Führung entspannt und genussvoll ausklingen lassen. „Im Café Schlosswache empfangen wir die Gäste beider Touren mit offenen Armen – und geschmackvollen Speisen, die den historischen Streifzügen einen passenden Abschluss verleihen“, ergänzt Debora Leto von der Leitung des Café Schlosswache.
Vom Gewölbe zum Kürbis-Gemüseeintopf
Die erste Sonderführung des Formats in diesem Jahr „Vom Gewölbe zum Genuss“ am Sonntag, 24. August, um 11.00 Uhr, führt die Teilnehmenden direkt in den „Bauch“ des Schlosses. Beim Rundgang durch Lagerräume, Küche und Dienstbotengänge erhalten die Besucherinnen und Besucher tiefe Einblicke in die Versorgungslogistik des Schlosses. Dabei erfahren sie, was alles im Hintergrund eines Diners ablaufen musste, um den Herrschaften alle Speisen rechtzeitig und warm zu servieren. Denn während eines großen Festes oder fürstlichen Essen arbeiteten die Bediensteten hinter den Kulissen auf Hochtouren. Die Gäste entdecken historische Warmhalteöfen und versteckte Versorgungsgänge und finden heraus, was bei Hofe gerne gegessen wurde. Im Anschluss an die kulinarische Zeitreise begeben sich die Teilnehmenden im Café Schlosswache selbst zu Tisch. Dort erwartet sie ein Kürbis-Gemüseeintopf. Die Suppe ist im Führungspreis enthalten. Zusätzliche Speisen oder Getränke müssen selbst bezahlt werden. Eine Anmeldung zur Führung ist unter +49 (0)71 41 18 64 00 erforderlich.
Weitere Sonderführung im Winter
Im November lädt eine weitere Sonderführung die Gäste an gleich zwei Terminen zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein: Bei „Kaffeeklatsch bei Königs“ am 8. und 29. November lernen die Gäste den luxuriösen Geschmack bei Hofe kennen. Denn Lebensmittel wie Kaffee, Tee und Schokolade galten im 18. Jahrhundert nicht nur als „exotisch“, sondern waren auch kostbar. Beim Rundgang durch das Keramikmuseum erfahren die Gäste, wie die Heißgetränke zubereitet und aus welchem Porzellan sie getrunken wurden. Inspiriert von diesen Köstlichkeiten stehen im Anschluss an die Führung im Café Schlosswache ein Heißgetränk und ein Stück Kuchen für die Teilnehmenden bereit.
Service und Information
Speisen wie die Herzöge
Vom Gewölbe zum Genuss
Sonntag, 24. August, 11.00 Uhr
Dauer: 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Mike Mack
Preis
Im Eintrittspreis ist ein Kürbis-Gemüseeintopf inbegriffen.
Erwachsene 21,00 €
Ermäßigte 10,50 €
Familien 52,50 €
Die Luxusgetränke des 18. Jahrhunderts
Kaffeeklatsch bei Königs
Samstag, 8. November, 14.00 Uhr
Samstag, 29. November, 14.00 Uhr
Dauer: 1,25 Stunden
Veranstaltung mit: Dr. Susanne Bosch-Abele
Preis
Im Eintrittspreis ist ein Heißgetränk und ein Stück Kuchen inbegriffen.
Erwachsene 21,00 €
Ermäßigte 10,50 €
Familien 52,50 €
Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich:
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de
Öffnungszeiten
Residenzschloss und Schlosskasse
1. April bis 31. Oktober
Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Mode- und Keramikmuseum
1. April bis 31. Oktober Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00
info@schloss-ludwigsburg.de