Residenzschloss Ludwigsburg
Montag, 11. Mai 2020
|
Allgemeines
11. Mai 1731: Wilhelmine von Grävenitz wird aus Ludwigsburg verbannt
Der 11. Mai 1731 war der Tag, an dem sich das Glück der Wilhelmine von Grävenitz wendete. 25 Jahre lang war sie die Mätresse des württembergischen Herzogs Eberhard Ludwig (1676-1733). Um die Rolle „der Grävenitz“ ranken sich bis heute viele Legenden. Dass Herrscher außereheliche Liebschaften pflegten, war in Zeiten, in denen die Ehen politisch arrangiert waren, üblich. Dass eine solche Beziehung über ein Vierteljahrhundert hielt, ist eine württembergische Besonderheit. Am 11. Mai vor 289 Jahren erhielt „die Grävenitz“ den Befehl, den Ludwigsburger Hof zu verlassen.
Detailansicht