46 Treffer
Am Aktionstag öffnen Küsse die Türen zahlreicher Monumente: „Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag
Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Valentinstag, 14. Februar, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Bereits zum neunten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verliebte Paare dazu ein, ausgewählte Monumente im ganzen Land kostenlos zu besuchen und den romantischsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Zum Erhalt der Eintrittskarten reicht ein Kuss an der Schlosskasse.
DetailansichtVom Alltag in den Barock: abwechslungsreiches Angebot mit Sonderführungen, LEGO® und Ausstellungen
Dienstag, 21. Januar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Das Angebot im Residenzschloss Ludwigsburg ist groß und bunt: Kurzweilige Sonderführungen zu besonderen Themen und Höhepunkten, zusätzliche LEGO®-Workshops und kostenfreie Angebote warten auf die Besucherinnen und Besucher. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen und Workshops unter +49 (0) 71 41.18 64 00 ist notwendig.
DetailansichtGefahr durch Blitzeis: Das Residenzschloss bleibt heute geschlossen
Montag, 30. Dezember 2024 | Allgemeines
Aufgrund der Gefahr durch Blitzeis ist das Residenzschloss Ludwigsburg heute, 30. Dezember, geschlossen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kommen mit der Entscheidung der Verkehrssicherungspflicht nach – und bitten um Verständnis. Winterdienst und Granulat zeigten keine Wirkung gegen das spontan aufgetretene Glatteis. Aktuelle Informationen erhalten die Gäste unter www.schloss-ludwigsburg.de oder telefonisch unter +49 (0) 71 41.18 64 00.
DetailansichtCafé Schlosswache im Residenzschloss Ludwigsburg: Pachtende nach zehn erfolgreichen Jahren
Freitag, 27. Dezember 2024 | Allgemeines
Das beliebte Café Schlosswache im Residenzschloss Ludwigsburg steht vor einem Pächterwechsel. Nach zehn erfolgreichen Jahren übergibt Marco Bissoli, der das Café seit 2015 führte, den Staffelstab. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen nun nach einer neuen Pächterin oder einem neuen Pächter für das einzige Café im historischen Schlosshof.
DetailansichtNeues Puzzle vom Residenzschloss: Kooperation von Schlossverwaltung und Ravensburger vorgestellt
Freitag, 20. Dezember 2024 | Allgemeines
Das Residenzschloss Ludwigsburg gibt es nun auch zum Puzzeln: Der Schlossshop der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erweitert sein Sortiment um ein exklusives 1.000-teiliges Puzzle, das in Kooperation mit dem Spielehersteller Ravensburger entstanden ist. Das Motiv zeigt den Ehrenhof des Schlosses vom Neuen Hauptbau aus, gekrönt von der markanten goldenen Königskrone.
DetailansichtResidenzschloss Ludwigsburg blickt auf Konzertsaison: 2025 wird der Ehrenhof wieder zur Open-Air-Bühne
Donnerstag, 19. Dezember 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg setzen auch 2025 auf musikalische Highlights im Residenzschloss Ludwigsburg. Der barocke Ehrenhof verwandelt sich erneut in eine Open-Air-Konzertbühne. Von Klassik bis zu elektronischen Beats bietet das abwechslungsreiche Programm ein stimmungsvolles Erlebnis in historischem Ambiente.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
DetailansichtErstes Adventswochenende im Residenzschloss: Lego, Führungen, Kunst und weihnachtliche Atmosphäre
Dienstag, 26. November 2024 | Allgemeines
Am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem abwechslungsreichen Programm in das Residenzschloss Ludwigsburg ein. Besucherinnen und Besucher können die bunten Bauwerke von „Faszination LEGO®“ oder moderne Kunst genießen, an Führungen durch die barocke Residenz teilnehmen und beim „Schlossfunkeln“ die Weihnachtszeit im festlich beleuchteten Schlosshof erleben.
Detailansicht