Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Ludwigsburg
Eines der grössten Barockschlösser Deutschlands

FAQ und Antworten

Wie machen wir einen Termin für unsere Trauung?
  • Standesamtliche Trauungen: beim Standesamt Ludwigsburg 9 Monate vorher
  • Katholisch Trauungen in der Schlosskirche: beim katholischen Pfarramt
  • Evangelische und orthodoxe Trauungen in der Ordenskapelle: bei der Schlossverwaltung Ludwigsburg
Wie lange dauert eine Trauung?
  • Standesamtliche Trauungen: 30 Minuten
  • Schlosskirche: 60 Minuten
  • Ordenskapelle: 90 Minuten
Ist es möglich, die Trauung musikalisch zu begleiten?
  • Standesamtliche Trauungen: in Absprache mit dem Standesamt Ludwigsburg möglich
  • Kirchliche in der Ordenskapelle: Hier können Sie auf der Walcker-Orgel spielen lassen. Mehrere Steckdosen-Anschlüsse sind vorhanden und die Akustik für Gesang ist einmalig.
  • Kirchliche Trauungen in der Schlosskirche: in Absprache mit dem Messner/ der Messnerin
Wie viele Gäste haben Platz?
  • Standesamtliche Trauungen im Spielpavillon: 40 Personen inklusive Brautpaar
  • Standesamtliche und freie Trauungen im Gardesaal: min. 45, max. 94 Personen
  • Freie Trauungen im Grävenitz-Appartement: 60 Personen
  • Kirchliche Trauungen in der Schlosskirche: 270 Personen
  • Kirchliche Trauungen in der Ordenskapelle: 98 Personen
Welche Kosten kommen auf uns zu?
  • Standesamtliche Trauungen im Spielpavillon: 710,00 € und Standesamts-Gebühren
  • Standesamtliche Trauungen im Gardesaal: 950,00 € und Standesamts-Gebühren
  • Freie Trauungen im Gardesaal: 950,00 €
  • Kirchliche Trauungen in der Schlosskirche: 380,00 € und 100,00 € Kaution
  • Kirchliche Trauungen in der Ordenskapelle: 500,00 €
Besteht die Möglichkeit eines Sektempfangs?

Gerne können Sie Ihren Sektempfang in Eigenregie veranstalten oder bei unserem Caterer, das Café Schlosswache, in Auftrag geben.

Darf während der Trauung fotografiert werden?

Ja, während der Trauung darf fotografiert und gefilmt werden.

Sind die Räume klimatisiert beziehungsweise geheizt?
  • Trauungen sind nur von Mai- Oktober möglich
  • Unsere original erhaltenen historischen Räume verfügen über keinerlei Klimatechnik. Sie sind naturtemperiert.
Wo können die Gäste und wir parken?
  • Die umliegenden Parkhäuser finden Sie  hier.
  • Eine Anfahrtsskizze zum Residenzschloss finden Sie  hier.
  • Im Schlossgelände können (inklusive Brautauto) 3 Autos pro Gesellschaft parken
Können wir ein Fotoshooting im Schloss buchen?

Sie können Ihre Hochzeitsbilder in den königlichen Räumen fertigen.  

Preis: 180,00 €, Dauer: 60 Minuten
Preis: 250,00 €, Dauer: 90 Minuten
Preis: 360,00 €, Dauer: 120 Minuten

Umfang: Die Personenzahl ist dabei auf 8 Personen inklusive Fotograf begrenzt. Eine Zubuchung für zusätzliche Personen ist nicht möglich.

Für die Reservierung und aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter info@schloss-ludwigsburg.de

Weitere Informationen finden Sie hier https://www.schloss-ludwigsburg.de/tagen-feiern/privatkunden/heiraten-im-residenzschloss-ludwigsburg

Gibt es Schlossführungen für Hochzeitsgesellschaften?

Gerne bieten wir Ihnen und Ihren Gästen eine Schlossführung an. Dauer circa eine Stunde. Kosten pro Person 9,00 €. Nähere Informationen unter info@schloss-ludwigsburg.de.

Gibt es eine Sperrstunde?

Nein, es gibt keine Sperrstunde. Im Aussenbereich keine Musik ab 22.00 Uhr.

Informationen zur Barrierefreiheit
  • Unserer Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind weitgehend stufenlos; wir verfügen über Rollstuhlrampen.
  • Das 1. Geschoss erreichen Sie bequem per Aufzug.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?

Sie können nicht im Residenzschloss Ludwigsburg übernachten. Nähere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie unter www.visit.ludwigsburg.de.