Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Ludwigsburg
Eines der grössten Barockschlösser Deutschlands

Die Luxusgetränke des 18. JahrhundertsKaffeeklatsch bei Königs

Symbol für Sonderführungskategorie „Genuss & Geschichte“
Residenzschloss Ludwigsburg

Sonderführung: Genuss & Geschichte

Veranstaltung mit: Dr. Susanne Bosch-Abele

Termin: Samstag, 08.11.2025, 14:00

Dauer: circa 75 Minuten

Lebensmittel wie Kaffee, Tee und Schokolade galten im 18. Jahrhundert als „exotisch“. Auf langen Transportwegen kamen sie mit dem Schiff nach Europa. Diesen kostbaren Luxus konnten sich nur reiche Adelige leisten. Die neuen Getränke erforderten Gefäße aus besonderem Material und in neuen Formen. Wie die Heißgetränke an den barocken Höfen serviert und aus welchem edlen Porzellan sie konsumiert wurden – das zeigt dieser Rundgang durch das Keramikmuseum.
Im Anschluss gibt es eine gemeinsame “süße” Verköstigung im Café Schlosswache.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Samstag, 8. November 2025 | 14:00 Uhr
Samstag, 29. November 2025 | 14:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Hotline Residenzschloss Ludwigsburg
Telefon +49(0)71 41. 18 64 00
Telefax +49(0)71 41. 18 64 50
info@schloss-ludwigsburg.de

Bei der Anmeldung sind die vollständige Adresse, die Handynummer und die Anzahl der Teilnehmenden (Erwachsene / Ermäßigte) mit anzugeben.

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

Circa 75 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 21,00 €
Ermäßigte 10,50 €
Familien 52,50 €

Im Preis inbegriffen ist ein Heißgetränk und ein Stück Kuchen.

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €

Hinweis

Alle zusätzl. Getränke/ Speisen sind auf Selbstzahlerbasis.