Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Ludwigsburg
Eines der grössten Barockschlösser Deutschlands
Residenzschloss Ludwigsburg, Event, Haake Festival

Konzertreihe am 2. und 3. Oktober 2025Haake Festival

Die Hermann Haake Stiftung präsentiert mit dem Haake Festival zwei hochkarätige Konzertabende am Donnerstag, 2. Oktober, und Freitag, 3. Oktober: Der elegante Ordenssaal von Residenzschloss Ludwigsburg liefert den passenden Rahmen – sowohl akustisch als auch visuell.

Residenzschloss Ludwigsburg, Ordenssaal

Der Ordensaal wird zum Konzertsaal.

„Wahnsinn, Realitätsverlust, Traum und Wirklichkeit“

Den Auftakt zum Haake Festival macht „È sogno, o realtà?“ am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr. Dabei werden Stücke von Verdi, Mozart und anderer hochkarätiger Musiker zu hören sein. Alle Werke des Abends haben eine Gemeinsamkeit: Sie kreisen um Verblendung und Wahnvorstellungen. Denn in vielen Opern spielt die Wahrnehmung eine zentrale Rolle. Und Fehleinschätzungen fordern einen hohen Tribut ein. Extremsituationen und Gefühlsstürme sind die Folge. 

Residenzschloss Ludwigsburg, Innen, Ordenssaal

Am Abend herrscht festliche Stimmung im Ordenssaal.

Die Macht der Musik

Das zweite Konzert findet am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, um 18.00 Uhr statt. Bei „Die Macht der Musik“ erklingen Werke von Schubart, Franck, Chopin, Loewe und anderer Komponisten. Die Stipendiaten des Haake Festivals spielen Ausschnitte aus einer eigens geschriebenen Oper, die Christian Friedrich Daniel Schubart würdigt – Schauspiel und Musik sind dabei ineinander verwoben. Im zweiten Teil des Konzertabends erklingt romantische Kammermusik, die sich zwischen Wahn und Wirklichkeit bewegt.

Service

Haake Festival 2025

Konzertreihe

Veranstalter

Hermann Haake Stiftung

Veranstaltungsort

Residenzschloss Ludwigsburg
Ordenssaal
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Termine

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Freitag, 3. Oktober 2025. 18.00 Uhr

Programm

Donnerstag, 2. Oktober
„È sogno, o realtà?“ Wahnsinn — Realitätsverlust — Traum und Wirklichkeit in der Oper
Werke von Verdi, Mozart u. a.

Alexandra Domashuk, Sopran
Sarah Kling, Mezzosopran
Daniel Domarecki, Tenor
Nicolas Calderon, Tenor
Jasper Lampe, Bariton
Bernhard Epstein, Klavier und Moderation.


Freitag, 3. Oktober
„Die Macht der Musik“
Werke von Schubart, Franck, Chopin, Loewe u.a.

Gabriel Fortunas, Bass
Johanna Pommranz, Sopran
Christiane Zimmermann, Schauspiel
Arvid Maier, Schauspiel
Jakov Pawlenko, Violine
Sonja Kowollik, Klavier
Lukas Plag, Violoncello
Anselm Staber, Bariton
Jonathan Baer, Bariton
Kilian Wacker, Tenor
Claus Bisle, Libretto
Robert Bärwald, Klavier und Moderation

Preis

Erwachsene 15,00 €
Studierende, Schülerinnen und Schüler 5,00 €
Alle Preise sind einschließlich Vorverkaufsgebühr. 

Kartenvorverkauf

https://www.eventim.de/artist/haake-festival/
www.haakestiftung.de

Sowie bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen wie Ludwigsburger Kreiszeitung, ADAC-Geschäftsstellen, First Reisebüro, Freiberger Reisebüro, Touristinfomation I-Punkt, Tui.

Information und Kontakt

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg