Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Ludwigsburg
Eines der grössten Barockschlösser Deutschlands
Residenzschloss Ludwigsburg, Detail, Schlosskirche

Aktion am 1. November 2025Offene Türen zu Allerheiligen

Am 1. November öffnen die Schlosskirche und die Ordenskapelle im Residenzschloss Ludwigsburg ihre Türen – kostenfrei und ohne Führung. Barocke Pracht und klassizistische Eleganz lassen sich an diesem Tag in aller Ruhe und aus nächster Nähe entdecken.

Residenzschloss Ludwigsburg, Innen, Ordenskapelle

In der Ordenskapelle versammelte sich einst der Goldene Adlerorden von König Friedrich.

Seltene Gelegenheit zur offenen Besichtigung

An Allerheiligen sind die Türen der Ordenskapelle und der Schlosskirche für alle geöffnet. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die beeindruckenden Kirchenräume auf eigene Faust zu erkunden. Die Kirchen sind von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Fotografieren ist gestattet und es gibt Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen.

Residenzschloss Ludwigsburg, Deckengemälde in der Schlosskapelle

An der Decke der Schlosskirche gibt es viel zu entdecken.

Kunstvolle Sakralräume im Residenzschloss

Die barocke Schlosskirche zählt zu den kunstvollsten und eindrucksvollsten Schlosskirchen Württembergs. Sie ist weitgehend im Zustand der Erbauungszeit erhalten. Unter ihr befindet sich die herzogliche Gruft mit den Gräbern der württembergischen Herrscherfamilie. Die Ordenskapelle gehört zum Ordensbau, der ab 1709 errichtet wurde und unter König Friedrich I. zu einem Versammlungsort des Goldenen Adlerordens wurde. Sie beeindruckt mit ihrer hellen, weiß-goldenen Gestaltung im Stil des Klassizismus.

Einblicke in die Kirchenräume

Anders als bei den regulären Schlossführungen, bei denen Einblicke von oben gewährt werden – durch das Fenster in der Schlosskirche, durch das einst der Herzog dem Gottesdienst beiwohnte, oder von der Empore in der Ordenskapelle –, ist am 1. November ein direkter Zugang zu beiden Kirchenräumen möglich. Beide Sakralräume sind zugleich stimmungsvolle Orte für kirchliche Trauungen. Informationen zum Hochzeitsprogramm liegen an Allerheiligen vor Ort aus.

Residenzschloss Ludwigsburg, Detail, Kanzel Schlosskirche
Residenzschloss Ludwigsburg, Innen, Ordenskapelle, Fenster
Residenzschloss Ludwigsburg, Detail, Schlosskirche, Deckenfresko

Die Öffnung der Kirchenräume am Feiertag bietet Gelegenheit, das Zusammenspiel von Architektur, Liturgie und höfischer Repräsentation zu erleben.

Sie möchten nach dem Kirchenbesuch noch mehr vom Residenzschloss entdecken? Wie wäre es mit einer Sonderführung? Bei „Technik in der Unterwelt“ geht es am 1. November, um 15.30 Uhr in die unterirdische Schaltzentrale der Anlage. Am 2. November, laden „Sprichwörter auf der Spur“ und „Von weißer Wäsche und bunten Geschichten“ zu spannenden Rundgängen ein. Weitere Informationen zu diesen und anderen Führungen finden sich hier:

Service

Offene Türen zu Allerheiligen

Aktion in Schlosskirche und Ordenskapelle

Veranstaltungsort

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlosskirche und Ordenskapelle
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Termin

Freitag, 1. November 2025

Öffnungszeiten

10.00 – 17.00 Uhr

Eintritt

Der Eintritt in die Kirchenräume ist kostenlos

Informationen und Kontakt

Residenzschloss Ludwigsburg
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg