47 Treffer
Residenzschloss Ludwigsburg blickt auf Konzertsaison: 2025 wird der Ehrenhof wieder zur Open-Air-Bühne
Donnerstag, 19. Dezember 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg setzen auch 2025 auf musikalische Highlights im Residenzschloss Ludwigsburg. Der barocke Ehrenhof verwandelt sich erneut in eine Open-Air-Konzertbühne. Von Klassik bis zu elektronischen Beats bietet das abwechslungsreiche Programm ein stimmungsvolles Erlebnis in historischem Ambiente.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
DetailansichtErstes Adventswochenende im Residenzschloss: Lego, Führungen, Kunst und weihnachtliche Atmosphäre
Dienstag, 26. November 2024 | Allgemeines
Am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem abwechslungsreichen Programm in das Residenzschloss Ludwigsburg ein. Besucherinnen und Besucher können die bunten Bauwerke von „Faszination LEGO®“ oder moderne Kunst genießen, an Führungen durch die barocke Residenz teilnehmen und beim „Schlossfunkeln“ die Weihnachtszeit im festlich beleuchteten Schlosshof erleben.
DetailansichtStimmungsvolle Atmosphäre, magisches Licht: Besondere Führungen im Spätherbst
Donnerstag, 21. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Auch in der kalten Jahreszeit sind die Schlösser, Burgen und Klöster Baden-Württembergs geöffnet – und bieten passend zur Saison Sonderführungen an, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Monumente am Abend im Schein von Kerzen, im Lichtkegel der Taschenlampen oder mit leuchtenden Laternen erkunden können. Das Angebot ist vielfältig und breit. Alle Termine und Rundgänge sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
DetailansichtSchlossfunkeln – Besinnlicher Weihnachtszauber mit märchenhaften Höhepunkten im Schlosshof
Donnerstag, 21. November 2024 | Feste & Märkte
In wenigen Tagen verwandelt sich der Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg in ein funkelndes Wintermärchen. Das „Schlossfunkeln“ lädt seine Gäste ein, die zauberhafte Atmosphäre der Vorweihnachtszeit zu genießen. Der große Weihnachtsbaum, eine detailreiche Krippe und eine zauberhafte Lichtinstallation der Grabkapelle auf dem Württemberg tauchen das Schlossambiente in festliches Licht. An den Wochenenden lädt ein Glühweinstand mit regionalen Weinen zum Aufwärmen ein. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. November, um 14.00 Uhr statt.
DetailansichtAbschied von „Kronleuchter und Augenfunkeln“: Schlossführer Edmund Banhart geht in den Ruhestand
Montag, 18. November 2024 | Allgemeines
In der Abenddämmerung erwacht das Residenzschloss Ludwigsburg zu neuem Leben. Wenn die prunkvollen Kronleuchter in warmem Licht erstrahlen und die historischen Räume in eine magische Atmosphäre hüllen, beginnen die Rundgänge „Kronleuchter und Augenfunkeln“. Zwei Jahrzehnte lang hat Edmund Banhart seine Gäste mit Leidenschaft und Sachkenntnis in die Zauberwelt des nächtlichen Schlosses entführt. Nun nimmt er Abschied von seinem Publikum. Im Dezember 2024 wird er die beliebte Führung zum letzten Mal leiten.
Detailansicht„Faszination LEGO“ kehrt zurück – neue Modelle, Workshops und magische Welten für die ganze Familie
Mittwoch, 13. November 2024 | Ausstellungen
Am Samstag, 16. November, öffnet die beliebte Ausstellung „Faszination LEGO“ im Residenzschloss Ludwigsburg wieder ihre Pforten – und bringt beliebte Klassiker und Neuheiten mit. Zum siebten Mal heißen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer in der barocken Schlosskulisse willkommen. Bis zum 27. April 2025 können große und kleine Gäste in bunte Fantasiewelten eintauchen, neue Modelle entdecken und in Workshops selbst zu Baumeistern werden. Bei einem Pressetermin stellte die Schlossverwaltung gemeinsam mit den Klötzlebauern das attraktive Angebot vor.
DetailansichtWinter im UNESCO-Welterbe: Das Kloster „Bei Kerzenschein und Glühwein“ erleben
Freitag, 8. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Allmählich hält der Winter Einzug im Kloster Maulbronn. Die vierte Jahreszeit bringt nicht nur veränderte Öffnungszeiten, sondern auch eine besonders stimmungsvolle Sonderführung: In abendlichen Rundgängen erkunden die Gäste das ehemalige Zisterzienserkloster an ausgewählten Wochenenden „Bei Kerzenschein und Glühwein“ und wärmen sich anschließend mit einem leckeren Heißgetränk auf. Eine Anmeldung unter +49 (0) 7043. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.
Detailansicht