Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Ludwigsburg
Eines der grössten Barockschlösser Deutschlands

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Residenzschloss Ludwigsburg aus den vergangenen Monaten.

51 Treffer

Ferienprogramm für Kinder und Familien: Führungen laden zum gemeinsamen Erkunden ein

Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 23. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am 31. Juli startet Baden-Württemberg in die Sommerferien – die perfekte Zeit für gemeinsame Erlebnisse. Mit altersgerechten Führungen bietet das Residenzschloss Ludwigsburg in der Ferienzeit ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien: Dabei erkunden kleinen Gäste mit ihrer erwachsenen Begleitung die geheimen Treppen der Residenz, treffen auf tierische Schlossbewohner und lernen die ungewöhnlichen Schönheitsrituale des Barock kennen. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)71 41. 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht

Konzertzeit im Residenzschloss: Führungen und Schlossprogramm auch während der KSK musicOpen

Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 22. Juli 2025 | Allgemeines

Vom 25. Juli bis zum 3. August verwandelt sich der Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg in die Open-Air-Bühne der 13. KSK musicOpen. Aufbauarbeiten, Soundchecks und Konzerte führen in diesem Zeitraum zu Änderungen im regulären Führungsbetrieb. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg passen ihr Programm entsprechend an. Gleichzeitig bleibt das Residenzschloss auch während der Festivalzeit ein Ort für Angebote und familienfreundliche Formate.

Detailansicht

Dezent und elegant: Grävenitz-Appartement ergänzt die Möglichkeiten für freie Trauungen im Schloss

Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 9. Juli 2025 | Allgemeines

Das Residenzschloss Ludwigsburg erweitert sein Angebot für den schönsten Tag im Leben ab sofort: Paare können sich zukünftig auch im Grävenitz-Appartement in freien Trauungen das Ja-Wort geben. Der Raum zeichnet sich durch Eleganz und Unaufdringlichkeit aus – und ergänzt damit den prunkvollen Gardesaal und das exklusive Schloss Favorite.

Detailansicht

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht

Neue Ladestation für E-Bikes und Stadtradeln: Schlossverwaltung engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit

Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 1. Juli 2025 | Allgemeines

Nachhaltigkeit in den Monumenten zu fördern, gehört zu den Kernaufgaben der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg – ökologisch, ökonomisch und sozial. Hierfür leistet Schloss Ludwigsburg nun mit sechs neuen Ladestationen für E-Bikes einen wichtigen Beitrag und unterstützt so den Ausbau der E-Mobilität. Um ihr Engagement zu unterstreichen, nimmt die Schlossverwaltung unter dem Teamnamen „FahrradSchloss“ am Ludwigsburger Stadtradeln von Dienstag, 1. Juli, bis Montag, 21. Juli, teil. Und ist motiviert, möglichst viele Kilometer zu schaffen.

Detailansicht

Interaktiv, inklusiv und innovativ: Neue Angebote im Residenzschloss eröffnen Einblicke für alle

Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 10. Juni 2025 | Allgemeines

Das Residenzschloss Ludwigsburg erweitert sein Besuchserlebnis um zwei barrierearme Angebote: Ein neuer, rund einen Meter breiter Touchscreen im Besucherzentrum macht bislang verborgene Bereiche des Schlosses virtuell erlebbar – interaktiv, inklusiv und kostenlos. Als weiteren Schritt beim Abbau der Barrieren im Schloss steht die neue Führung „Schloss für ALLE“ im Programm – in Einfacher Sprache geht es an Sonntagen um 10.30 und 16.30 Uhr durch die Residenz.

Detailansicht

Mehr Raum für märchenhafte Kindergeburtstage: Residenzschloss Ludwigsburg erweitert sein Angebot

Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 4. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Kindergeburtstage im Residenzschloss Ludwigsburg sind längst kein Geheimtipp mehr – jedes Jahr aufs Neue stehen sie bei vielen jungen Gästen hoch im Kurs. Um noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, ein fürstliches Fest mit ihren Freundinnen und Freunden zu feiern, erweitern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nun das Angebot: Ab sofort öffnet das sogenannte „Prinzenappartement“ im Neuen Hauptbau wieder seine Tore und erwartet die Geburtstagskinder und ihre Gäste mit tollen Kostümen und einem Rundgang durch die Prachträume.

Detailansicht

Pfingsten im Schloss: Spannende Einblicke mit Kammerzofe, König, Kaiser und Co.

Residenzschloss Ludwigsburg

Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Rund um Pfingsten wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste: Kostümierte Rundgänge, altersgerechte Familienführungen und spannende Sonderführungen zur Geschichte. Auch an den Feiertagen ist das Residenzschloss geöffnet und heißt die Gäste willkommen. Für alle Führungen ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer +49 (0)71 41 18 64 00 erforderlich.

Detailansicht